zu mixblog

Was ist ein Posting?
Ein Posting oder Post (von engl. to post ‚[per Post] schicken‘, ‚[durch Aushang] bekanntgeben‘) ist ein einzelner Beitrag auf einer Social-Media-Plattform, in einem Webforum oder einem Blog. … Ursprünglich wurden Mitteilungen innerhalb einer Newsgroup im Usenet als Postings bezeichnet. wiki

mix sagt

Ja, es ist oft Zufall, dass wir dies und das posten, und nein es zielt auf keine gruppe oder einzelne Personen ab.

Manchmal posten wir auch

oder

Sachen und dinge auf Fotos die haben oft keine Meinung (persönliche Ansicht, Überzeugung, Einstellung o. Ä., die jemand in Bezug auf jemanden, etwas hat (und die sein Urteil bestimmt)
„eine vorgefasste Meinung haben“)

oder sind für irgendetwas gut-

In der kapitalistischen Gesellschaft […], wo der gesellschaftliche Verstand sich immer erst post festum geltend macht […].
Karl Marx

umgewandeltes Foto

Das ganze Wesen der Welt abstrakt, allgemein und deutlich in Begriffen zu wiederholen, und es so als reflektiertes Abbild in bleibenden und stets bereit liegenden Begriffen der Vernunft niederzulegen: dieses und nichts anderes ist Philosophie.
Arthur Schopenhauer

Wohnzimmerframe unklar
(nicht deutlich (a); nicht gut wahrnehmbar, nicht scharf umrissen
„ein undeutliches Foto“)
Die Bildfrequenz (präziser Bildwechselfrequenz), oder auch Bildrate ist ein Begriff aus der Film- und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die pro Zeitspanne aufgenommen oder wiedergegeben werden und wird meist in der Einheit fps (englisch: frames per second), seltener BpS (Bildrahmen/Bilder pro Sekunde) oder Hz angegeben. Hochgeschwindigkeitskameras können schon mehrere Millionen davon besitzen. Diese werden dann oft für Zeitlupen gebraucht. Eine über der Flimmerfusionsfrequenz liegende Bildfrequenz sorgt für eine flimmerfreie Wahrnehmung. Wegen der Stroboskopischen Bewegung wird eine Sequenz von Einzelbildern als kontinuierliche Bewegung wahrgenommen. wiki

Die alten Wohlbekannten alle weg; die damals Jungen, darunter ich, jetzt alt und auch rücksichtslos so genannt, wie’s denn auch wahr ist. Dahinter der junge Nachschub, bereit, seine Vordermänner bei passender Gelegenheit in schwarze Kisten zu verpacken und in’s Suterräng zu bringen. Es geht schnell, wenn man so umschaut. Man betrachtet mit Wehmuth das spielende Kindervolk, mit staunender Genugthuung sehr Alte, die es ausnahmsweise so lang ausgehalten, ohne schwach zu werden.
Wilhelm Busch