
als Etagenhotel
Ob Baumstamm, Baumkrone, Wurzelwerk, Rinde, Totholz oder Baumhöhle – der Baum kann als ein Hotel mit mehreren Etagen für unterschiedlichste Tierarten betrachtet werden. Bäume bieten vielen Brutvogelarten geeignete Brutplätze, auch Bodenbrütern. Die Bäume sind Ansitzwarte zum Ausruhen, zum Kommunizieren oder während der Nahrungssuche, z.B. für Grauschnäpper, Neuntöter und Ortolan, ein in Deutschland stark gefährdeter Bodenbrüter. Der Baum selbst bietet den Vögeln vielfältige Nahrung. So meißeln sich z.B. Buntspecht und Kleiber aus der Borke proteinreiche Insekten heraus. Dazu ist bei beiden der Schnabel ideal spitz geformt.
aus
https://www.bund-mecklenburg-vorpommern.de/themen/naturschutz/naturschutz/biotope-in-m-v/der-baum/