
Weltweit sind viele Bienenarten vom Aussterben bedroht. Eine Katastrophe für das Ökosystem und auch für uns Menschen, denn Bienen (und natürlich auch andere Insekten) sind unentbehrlich. Sie sorgen für die Bestäubung eines großen Teils der Pflanzen und damit für die Reichhaltigkeit der Nahrungskette. Viele Blüten brauchen die Bienen um sich fortzupflanzen; Bienen wiederum sammeln Nahrung aus Blüten.
Gäbe es keine Bienen mehr, hätte dies große Auswirkungen auf unsere Ernährung, da die Ernten stark zurückgingen.
Alle Nutzpflanzen, die unsere Nahrung sichern, aber vor allem Obst und Gemüse, wären rar. Nicht zuletzt hätte auch die Wirtschaft mit der mangelnden Qualität und dem Rückgang unserer Nutzpflanzen stark zu kämpfen.
text aus
https://blog.gwg-halle.de/bienen-im-anflug/