Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands.
Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
vorausgesetzt man hat die Mittel.
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
Niemand holt sein Wort wieder ein.
Philosophen und Hausbesitzer haben immer Reparaturen.
Die Schwierigkeit ist immer klein,
man muss nur nicht verhindert sein.
Einszweidrei, im Sauseschritt
Läuft die Zeit; wir laufen mit. –
Wer nicht auf gute Gründe hört,
dem werde einfach zugekehrt
die Seite, welche wir benützen
um drauf zu liegen und zu sitzen.
Scheint dir auch mal das Leben rauh,
sei still und zage nicht:
die Zeit, die alte Bügelfrau,
macht alles wieder schlicht.
Fortuna lächelt, doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
so schenkt sie uns auch Mücken.
Wer in Glaubensfragen den Verstand befragt,
kriegt unchristliche Antworten
… Bei Damen sollst du fein
Gar niemals nicht ironisch sein.
Die Bosheit war sein Hauptpläsier,
drum – spricht die Tante – hängt er hier!!
Man ist ja von Natur kein Engel, vielmehr ein Welt- und Menschenkind, und ringsumher ist ein Gedrängel von solchen, die dasselbe sind.