Immanuel Kant – Philosoph

Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Wikipedia
Geboren: 22. April 1724, Königsberg
Gestorben: 12. Februar 1804, Königsberg
Bestattet: 28. Februar 1804, Grabmal Immanuel Kants, Kaliningrad, Russland
Ausbildung: Albertus-Universität Königsberg (1740–1746), Albertus-Universität Königsberg

Immanuel Kant für Anfänger

https://www.br.de/mediathek/video/kant-fuer-anfaenger-folge-1-metaphysik-av:5b537ea1ea3ef10018582725https://www.ardmediathek.de/tv/Denker-des-Abendlandes/Immanuel-Kant/ARD-alpha/Video?bcastId=14913016&documentId=43819238



Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!


Der ziellose Mensch erleidet sein Schicksal, der zielbewusste gestaltet es.


Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird.


Liebe zum Leben und Liebe zum Geschlecht sind die stärksten Antriebe der Natur.


Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft.


Ohne Achtung gibt es keine wahre Liebe.


Für die lernende Seele hat das Leben auch in seinen dunkelsten Stunden einen unendlichen Wert.


Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Menschen macht, als er deren wegnimmt.


Der bejahrte Murrkopf, welcher fest glaubt, dass in seiner Jugend die Welt viel ordentlicher und die Menschen besser gewesen wären, ist ein Phantast in Ansehung der Erinnerung.


Es gibt nur eine Ausflucht vor der Arbeit: Andere für sich arbeiten zu lassen.


Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein.


Kein Mensch ist so wichtig, wie er sich nimmt.


Je mehr eigennütziger Beweggrund, desto weniger Moralität.


Wir leben in einer Welt, in der ein Narr viele Narren, aber ein weiser Mann nur wenig Weise macht.


Alle Menschen haben Vorurteile, nur von verschiedener Art.


Wer gute Menschen liebt, kann wenigstens nicht ganz verdorben sein.


Die Lüge ist ein Verbrechen des Menschen an seiner eigenen Person.


Gewissenlosigkeit ist nicht Mangel des Gewissens, sondern der Hang, sich an dessen Urteil nicht zu kehren.


Alle Sprache ist Bezeichung der Gedanken.


Philosophie ist die Idee einer vollkommenen Weisheit, die uns die letzten Zwecke der menschlichen Vernunft bringt.


Dem, welcher ein Bein gebrochen hat, kann man dadurch sein Unglück erträglicher machen, wenn man ihm zeigt, dass es leicht hätte das Genick treffen können.


Wenn die Gerechtigkeit untergeht, hat es keinen Wert mehr, dass Menschen auf Erden leben.


Selbstdenken heißt: den obersten Problemstein der Wahrheit an sich selbst (d.h. in einer eigenen Vernunft) suchen.